Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) hat folgende Adressblöcke für den Private Intranets reserviert. Netzwerkklasse IP Block Start IP Block Ende A 10.0.0.0 10.255.255.255 B 172.16.0.0 172.31.255.255 C 192.168.0.0 192.168.255.255 Diese Adressen werden nicht durch den Internet groutet.
weiterlesen..
Im Netzwerk wird der Basisordner per AD verbunden. Auf diesen Laufwerk erhalten unsere Mitarbeiter einen Privaten Speicherplatz 😉 Leider wird nach der Anmeldung dieser Laufwerk nicht verbunden! Die Anmeldescripts laufen ohne Probleme durch und es gibt auch keine Fehler im Erreignislog. Nach diverse suche und Einstellungen hab ich als ursache folgendes herausgefunden: Im Anmeldescript wird […]
weiterlesen..
Das einfachste weg um Snapshots zusammenzufügen (zu mergen) ist, man löscht den Snapshot und fährt die Maschine herunter. Kurz danach werden die Änderungen der aktuellen avhd-Datei in die vorherige Datei geschrieben. Damit dieser Vorgang ausgeführt werden kann, braucht es freien Platz auf der Festplatte, sonst schlägt der Vorgang fehl. Die alternativ manuelle variante: Man […]
weiterlesen..
PsFile ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem eine Liste von Dateien angezeigt wird, die auf einem System remote geöffnet wurden. Es ermöglicht Ihnen zudem, geöffnete Dateien entweder unter Verwendung des Namens oder eines Dateibezeichners zu schliessen. psfile \\dateiserver.ihrefirma.com „D:\Ordner\Unterordner“ -c Dieses Befehl schliesst alle geöffneten Netzwerk-Dateien die im Unterverzeichniss „D:\Ordner\Unterordner“ auf Server \\dateiserver.ihrefirma.com liegen Quelle: […]
weiterlesen..
Zwischendruch brauche ich diesen Robocopy befehl, der mir alle Dateien inkl. Unterverzeichnisse, Rechte und Attribute in ein anderes Verzeichnis kopieren soll. Vor allem beim Serverwechsel. robocopy \\Quellserver\Quellverzeichnis D:\\Zielverzeichnis /MIR /B /R:1 /W:1 /COPYALL /LOG+:C:\Temp\robolog.txt /MIR = Verzeichnisstruktur Quellordner und spiegelt komplaett nach Zielverzeichnis /B = In Sicherungsmodus kopieren/übertragen /R:1 = Wie oft Robocopy versuchen […]
weiterlesen..
Methode 1: Im PowerShell oder Eingabeaufforderung (mit Admin öffnen) folgendes eingeben: Produkt Key eingeben slmgr.vbs -ipk 00000-00000-00000-00000-00000 dann zum aktivieren slmgr.vbs -ipk -ato Methode 2: Über GUI mit slui.exe 3
weiterlesen..
Nach dem ich einen alten Server für neue Zwecke als Test Server brauchen wollte, habe ich als erstes begonnen die aktuellen Treiber und Firmware von HP herunter zuladen. Nach erfolgten Download habe ich begonnen die Firmware upzudaten, sprich Smart Array Controller, SAS HAD und auch den Bios. System zeig erfolgt und ein neustart ist anstehend. […]
weiterlesen..