Im Rahmen des März-Patchdays hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke im Anmelde-System CredSSP gestopft. Bei einer Remote-Desktop-Verbindung (RDP) müssen sowohl Server als auch der verbindende Client gepatcht sein, damit sie sicher miteinander kommunizieren können Administratoren sollten dafür sorgen, dass Rechner, auf die per RDP angesprochen werden, die entsprechenden Patches installiert haben. Ist dies nicht der Fall, […]
weiterlesen..RDP CredSSP Fehler
Adobe Reader (Offline Installer)
Ab und zu muss ich bei Kunden auf dem Server ein PDF Reader haben. Da eignet sich eigentlich der Adobe Reader am besten. Doch dann kann man mit dem Server nicht aufs Internet. Da hilft nur noch ein Offline-Installer von Adobe Reader. Die aktuelle Version kann hier heruntergeladen werden. http://get.adobe.com/de/reader/enterprise/
weiterlesen..PsFile

PsFile ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem eine Liste von Dateien angezeigt wird, die auf einem System remote geöffnet wurden. Es ermöglicht Ihnen zudem, geöffnete Dateien entweder unter Verwendung des Namens oder eines Dateibezeichners zu schliessen. psfile \\dateiserver.ihrefirma.com „D:\Ordner\Unterordner“ -c Dieses Befehl schliesst alle geöffneten Netzwerk-Dateien die im Unterverzeichniss „D:\Ordner\Unterordner“ auf Server \\dateiserver.ihrefirma.com liegen Quelle: […]
weiterlesen..Robocopy

Zwischendruch brauche ich diesen Robocopy befehl, der mir alle Dateien inkl. Unterverzeichnisse, Rechte und Attribute in ein anderes Verzeichnis kopieren soll. Vor allem beim Serverwechsel. robocopy \\Quellserver\Quellverzeichnis D:\\Zielverzeichnis /MIR /B /R:1 /W:1 /COPYALL /LOG+:C:\Temp\robolog.txt /MIR = Verzeichnisstruktur Quellordner und spiegelt komplaett nach Zielverzeichnis /B = In Sicherungsmodus kopieren/übertragen /R:1 = Wie oft Robocopy versuchen […]
weiterlesen..Windows Produkt Key ändern

Methode 1: Im PowerShell oder Eingabeaufforderung (mit Admin öffnen) folgendes eingeben: Produkt Key eingeben slmgr.vbs -ipk 00000-00000-00000-00000-00000 dann zum aktivieren slmgr.vbs -ipk -ato Methode 2: Über GUI mit slui.exe 3
weiterlesen..USB-Stick bootfähig mit Windows 7 bis 10
So erstellen Sie einen bootföhigen USB-Stik mit Windows 7 bis 10 Eingabeauforderung als Admin starten und folgende Befehle eingeben: diskpart listdisk select disk X clean create parition primary select partition 1 active format fs=ntfs quick assign Danach aus den ISO bzw. den DVD INhalt auf die USB-Stick kopieren. Alternativ kann man das auch mit dem […]
weiterlesen..Administratoren Zugriff auf Roaming Profiles erteilen

Auf Roaming Profiles haben Standardmässig nur der Benutzer Zugriff und der Administrator nicht. Vorallem ist es dann ärgerlich bei einen Supportfall, wenn man einem Benutzer helfen möchte und eine Datei in sein Roaming Profil kopieren möchte und als Administrator lein Zugriff hat! Grundsätzlich ist es kein Problem, sich als Administrator selbst rechte für diesen Ordner […]
weiterlesen..