Verlust der Netzwerkkonnektivität bei Netzwerkadaptern in Hyper-V

14.05.2018 22:14 | Gajamugan Kandiah | Keine Kommentare

Wenn Sie Hyper-V unter Microsoft Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 mit Broadcom-NetXtreme 1-Gigabit-Netzwerkadaptern (aber nicht NetXtreme-II-Netzwerkadaptern) einsetzen, treten möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Symptome auf: Virtuelle Computer verlieren zufällig Netzwerkkonnektivität. Der Netzwerkadapter scheint auf dem virtuellen Computer arbeiten. Allerdings nicht ping oder Zugriff auf Netzwerkressourcen auf dem virtuellen Computer. Ein Neustart […]

weiterlesen..

Hyper-V Replica Monitoring

15.02.2016 11:37 | Gajamugan Kandiah | Keine Kommentare

Um einen einfachen Hyper-V Replica zu überwachen, habe ich folgenden Script über den Aufgabenplaner am laufen. Der überprüft (bei mir) einmal im Tag ob der der Status auf Warning oder Critical ist und sendet ein E-Mail an den Admin. $SMTPServer = „smtp.mailserver.com“ $SMTPPort = „587“ $Username = „username@domain.ch“ $Password = „password“ $to = „admin@domain.ch“ $from […]

weiterlesen..

Hyper-V Snapshots (manuell) zusammenführen

10.04.2015 08:15 | Gajamugan Kandiah | Keine Kommentare

Das einfachste weg um Snapshots zusammenzufügen (zu mergen) ist, man löscht den Snapshot und fährt die Maschine herunter. Kurz danach werden die Änderungen der aktuellen avhd-Datei in die vorherige Datei geschrieben. Damit dieser Vorgang ausgeführt werden kann, braucht es freien Platz auf der Festplatte, sonst schlägt der Vorgang fehl.   Die alternativ manuelle variante: Man […]

weiterlesen..