Im Rahmen des März-Patchdays hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke im Anmelde-System CredSSP gestopft. Bei einer Remote-Desktop-Verbindung (RDP) müssen sowohl Server als auch der verbindende Client gepatcht sein, damit sie sicher miteinander kommunizieren können Administratoren sollten dafür sorgen, dass Rechner, auf die per RDP angesprochen werden, die entsprechenden Patches installiert haben. Ist dies nicht der Fall, […]
weiterlesen..RDP CredSSP Fehler
Verlust der Netzwerkkonnektivität bei Netzwerkadaptern in Hyper-V
Wenn Sie Hyper-V unter Microsoft Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 mit Broadcom-NetXtreme 1-Gigabit-Netzwerkadaptern (aber nicht NetXtreme-II-Netzwerkadaptern) einsetzen, treten möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Symptome auf: Virtuelle Computer verlieren zufällig Netzwerkkonnektivität. Der Netzwerkadapter scheint auf dem virtuellen Computer arbeiten. Allerdings nicht ping oder Zugriff auf Netzwerkressourcen auf dem virtuellen Computer. Ein Neustart […]
weiterlesen..SQL Server: TCP Port finden

Standardmässig ist bei einer normalen Standardinstanz, die TCP port nummer 1433 und bei benannten Instanzen, dynamisch konfiguriert. Im SQL Server Konfiguration Manager: Die IP adresse von Dynamische TCP Port löschen und unter TCP-Port z.B 61499 eintragen Wichtig! Bei allen anderen Dynamischen TCP-Port die felder Leer lassen (kein 0 oder andere Port-Nummer) T-SQL Code zum […]
weiterlesen..TrendMicro: Clients werden nicht oder falsch angezeigt

Bei uns wurden teilweise die neuen Clients oder Server auf dem Dashboard vom TrenMicro nicht mehr angezeigt. Manche waren auch teilweise falsch mit IP oder OS informationen. Abhilfe hilft hier die neuerstellung von HTTPDB. Auf dem Security Server, stoppen sie den Dienst Trend Micro Security Server Master Service. Beachte im TaskManager ob die beiden Prozesse […]
weiterlesen..Zeitsynchronisierung Windows Server 2008 R2 Domänencontroller

Zuerst sollte die aktuelle Konfiguration überprüft werden. Im CMD folgenden Befehl ausführen: w32tm /query /source Ausgabe evtl. Free-running System Clock Das heisst, dass das System den Bios Systemzeit als Default nimmt. Verlässliche Zeitserver gibt es im Internet genügend. Beispielsweise time.windows.com oder ntp.org. Nun müssen die Zeitservernamen eingetragen werden. Um eine Zeitsynchronisation einzurichten wird folgender Kommandozeilenbefehl […]
weiterlesen..Ereignisprotokollierung für Herunterfahren deaktivieren

Wenn Sie Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2 herunterfahren, müssen Sie einen Grund für den Shutdown angeben. Diese möglicherweise etwas nervige Funktion können Sie wie folgt abschalten. Starten Sie den Gruppenrichtlinien-Editor mit dem Befehl gpedit.msc. Öffnen Sie anschließend Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System. In der rechten Fensterhälfte führen Sie einen Doppelklick auf […]
weiterlesen..|